Nachdem wir bereits 2019 in einem Kongress die Brisanz der Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Wälder beleuchtet haben, kommen wir auch in diesem Jahr wieder mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Bereich Wald und Klimawandel, Umwelt und Gesellschaft sowie Holzvermarktung und Holzverbrauch zusammen, um verschiedene Fragestellungen zu diskutieren.
Wie hat sich die Art und Weise der Forstwirtschaft in den letzten Jahren geändert? Was wird getan, um die Funktionsvielfalt der Waldlandschaften zu erhalten? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Biodiversität und den Rohstoff Holz? Diesen und weiteren Fragen und Herausforderungen gehen wir in unserem 2. Frankfurter Waldkongress am 2. und 3. September 2022 nach.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen lebhaften Austausch.
Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Der Kongress findet im Zoo Gesellschaftshaus (Alfred-Brehm-Platz 16, 60316 Frankfurt am Main) statt.
Hinweis:
Sollte das Formular zur Anmeldung nicht mehr verfügbar sein, sind alle Plätze bereits vergeben.
Format: pdf | Dateigröße: 1.1M | erstellt am: 16.06.22 | 943 downloads